Cookie-Richtlinie
Stand: 26. Juli 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Betreibern der Website Informationen bereitzustellen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und für Marketingzwecke.
Zustimmung zur Nutzung von Cookies
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bedürfen (z. B. für Analyse oder Marketing).
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unser Cookie-Banner um Ihre Einwilligung für den Einsatz von zustimmungspflichtigen Cookies gebeten. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt, um den grundlegenden Betrieb der Website zu gewährleisten. Alle anderen Cookies werden nur aktiviert, wenn Sie aktiv zustimmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, die Sicherheit und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
2. Analyse- und Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir nutzen diese Daten, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
3. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und werbetreibende Drittparteien wertvoller sind. Diese Cookies werden ebenfalls nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Den Link zur Verwaltung Ihrer Einstellungen finden Sie üblicherweise in der Fußzeile unserer Website oder in den Datenschutzeinstellungen.
Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt und das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontakt
Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie an die im Impressum oder in der Datenschutzerklärung genannte E-Mail-Adresse richten.